Eowyn Ivey, Das Leuchten am Rand der Welt. Roman. 560 Seiten. Mitübersetzerin. Reinbek: Kindler, 2017.
Gefördert durch den Deutschen Übersetzerfonds.
→ Leseprobe
Eowyn Ivey, Das Schneemädchen. Roman. 464 Seiten. Mitübersetzerin. Reinbek: Kindler, 2012.
„Die 20 besten Romane“ (BRIGITTE 21/2012)
→ Leseprobe (Kap. 13)
Sudhir Kakar, Hrsg., Liebe aus Indien: Moderne Erzählungen. 288 Seiten. München: C. H. Beck, 2006.
→ Leseprobe
Dantiel W. Moniz, Milch Blut Hitze: Storys. 232 Seiten. Mitübersetzerin. München: C. H. Beck, 2022.
Jill Ker Conway, Auszug aus Coorain: Mädchenjahre in Australien. Autobiografie. (Jill Ker Conway, The Road from Coorain: In the tradition of My Brilliant Career - a woman's exquisitely clear-sighted memoir of growing up Australian. 238 Seiten. New York: Knopf, 1989.) © 1989 Jill Conway. Unveröffentlichte deutsche Übersetzung: © 2000–2023 Claudia Arlinghaus.
→ Leseprobe
Thierry Crouzet, Die rettende Geste. Autorisierte Biografie des Didier Pittet. Aus dem Französischen übersetzt. Lektorat: Gabriele François. 168 Seiten. Paris: L'Âge d'Homme, 2014.
→ Leseprobe
→ Gratis-Download in 5 Sprachen und 3 Formaten
Noel Kingsbury, Piet Oudolf, Oudolf: Hummelo. Biografie. 400 Seiten. Stuttgart: Ulmer, 2016.
Will Smith, Mark Manson, Will: Die Autobiografie. 528 Seiten. Mitübersetzerin. München: Heine, 2021.
Brad Stone, Amazon: Unaufhaltsam. 544 Seiten. Mitübersetzerin. München: Ariston, 2021.