Frans de Waal, Der Unterschied: Was wir von Primaten über Gender lernen können. 480 Seiten. Stuttgart: Klett-Cotta, 2022.
Amia Srinivasan, Das Recht auf Sex: Feminismus im 21. Jahrhundert. 320 Seiten. Übersetzt mit Anne Emmert. Stuttgart: Klett-Cotta, 2022.
Will Smith, Mark Manson, Will: Die Autobiografie. 528 Seiten. Übersetzt mit Bernhard Schmid, Peter Torberg, Maja Ueberle-Pfaff, Anke Wagner-Wolff und Elvira Willems. München: Heine, 2021.
Noel Kingsbury, Piet Oudolf, Oudolf: Hummelo. Biografie. 400 Seiten. Stuttgart: Ulmer, 2016.
Thierry Crouzet, Die rettende Geste. Autorisierte Biografie des Didier Pittet. Aus dem Französischen übersetzt. Lektorat: Gabriele François. 168 Seiten. Paris: L'Âge d'Homme, 2014.
→ Leseprobe
→ Gratis-Download in 5 Sprachen und 3 Formaten
Jill Ker Conway, Auszug aus Coorain: Mädchenjahre in Australien. Autobiografie. (Jill Ker Conway, The Road from Coorain: In the tradition of My Brilliant Career - a woman's exquisitely clear-sighted memoir of growing up Australian. 238 Seiten. New York: Knopf, 1989.) © 1989 Jill Conway. Unveröffentlichte deutsche Übersetzung: © 2000–2024 Claudia Arlinghaus.
→ Leseprobe
Brad Stone, Amazon: Unaufhaltsam. 544 Seiten. Übersetzt mit Ariane Böckler, Bernhard Josef und Inge Wehrmann. München: Ariston, 2021.